Heute haben wir die besondere Gelegenheit, mit unserer langjährigen Kollegin Ursula Erne zu sprechen. Seit über 24 Jahren ist Ursula bei uns im Team und die absolute Spezialistin, wenn es um massgeschneiderte Individualreisen nach Australien, Neuseeland und die Südsee geht. Ende Februar 2026 verabschiedet sie sich in den wohlverdienten Ruhestand – und wir wollten von ihr wissen, wie sie diese Zeit bei uns erlebt hat, welche Lieblingsplätze in Ozeanien sie besonders schätzt und was sie für die Zukunft plant. Viel Spass beim Lesen!
Ursula, du bist ja schon seit 2001 bei uns – was hat dich damals eigentlich ins Reisebüro gebracht, und was macht für dich den Reiz an deinem Job aus?
Bevor ich ins Reisebüro gewechselt bin, arbeitete ich im Gastgewerbe. Nach sechs Jahren in Australien war ich von diesem Land so fasziniert, dass ich mich dort spezialisieren wollte. Über Ozeania Reisen AG, damals unter der Leitung des Gründers Bruno Böckli, bekam ich die Chance, in der Ozeanien-Abteilung zu arbeiten. Seitdem widme ich mich den Destinationen Australien, Neuseeland und den Inseln der Südsee. Diese Regionen begeistern mich nach wie vor und es macht Spass, individuelle Reisen in diese mir ans Herz gewachsenen Gegenden zusammenzustellen.
Du bist unsere Ozeanien-Expertin – was fasziniert dich an Australien, Neuseeland und der Südsee so sehr?
Es sind die vielfältigen Landschaften: weite Wüsten, tropische Küsten, uralte Regenwälder und imposante Gebirge; die Unterwasserwelt, Korallenriffe, einzigartiges Wildlife, die Kulturvielfalt, das offene Lebensgefühl, die Farben und Naturwunder. Kurz gesagt: Die Mischung aus Natur, Tierwelt, Kultur und Lebensstil macht Ozeanien für mich so besonders.
Gab’s bei deinen Reisen in die Region einen besonderen Moment, der dir bis heute in Erinnerung geblieben ist?
Es gab sehr viele wunderschöne und bewegende Momente über die Jahre. Besonders bedeutend waren die Wochen in den «Kimberleys» (Australien) aber auch ganz spezielle, bleibende Eindrücke auf diversen Südseeinseln.
Erzähl doch mal: Was war das lustigste oder spannendste Erlebnis mit Kunden, dass du je hattest?
Eine besondere Episode war ein Treffen mit einem Kunden, bei dem sich herausstellte, dass wir beide in Australien beim selben Hotelmanager gearbeitet hatten. Ein paar Jahre dazwischen, aber dennoch gemeinsame Erinnerungen.
Wie haben sich die Reisewünsche und -trends deiner Meinung nach über die Jahre verändert?
Es wird weiterhin das Besondere gesucht, Geheimtipps. Viele Orte sind stark bereist, doch es gibt noch einsame Gegenden, die entdeckt werden wollen.
Wenn du unseren Kunden ein paar deiner Lieblingsplätze in Ozeanien zeigen könntest – was wären deine Top-Tipps?
Die Gegenden nördlich von Cairns in Queensland, Katherine Gorge und Edith Falls im Northern Territory, die Kimberleys, die Städte Melbourne, Perth und Sydney, die wunderschönen Landschaften Tasmaniens, die Bay of Islands und den Abel Tasman Nationalpark in Neuseeland, die Cook Inseln, Samoa und diverse Inseln in Franz. Polynesien und Fiji, u.v.m.
Was würdest du jemandem raten, der seine erste individuelle Reise nach Down Under oder in die Südsee plant?
Ausreichend Zeit einplanen, damit auch spontane Entdeckungen Platz haben. Langsam reisen, Distanzen realistisch einschätzen. Eine Balance aus Sightseeing, Entspannung und Naturerlebnissen einplanen. Flexibel bleiben.
Jetzt, wo du bald in den Ruhestand gehst – was wirst du an der Arbeit hier am meisten vermissen?
Da bin ich auch gespannt darauf. Ich denke aber vor allem die Kontakte im Team, mit unseren Kunden und unseren Partnern vor Ort.
Und was steht bei dir auf dem Plan, wenn du erstmal frei hast? Irgendwelche Reiseziele oder Projekte, auf die du dich besonders freust?
Vor allem Zeit für mich selbst und weniger Pendenzen (hoffe ich zumindest) – darauf freue ich mich.
Zum Schluss: Hast du einen kleinen Tipp oder eine Botschaft, die du unseren Kunden und dem Team mitgeben möchtest?
Bleibt neugierig und offen für neue Entdeckungen.