28. August 2025
Nach 1.5 Jahren Reisen durch Ozeanien ist Gaby im Juli bei als Quereinsteigerin aus der Hotellerie bei uns in die Reisebranche gestartet. Welche ersten Eindrücke sie gesammelt hat – und was sie an ihrer neuen Rolle besonders begeistert –, erfahren Sie hier im Interview.
Was hat dich motiviert, den Schritt in die Reisebranche zu wagen?
Reisen war für mich schon immer eine Herzensangelegenheit. Auf meiner 1.5-jährigen Solo-Reise wusste ich schon, dass ich nach meiner Rückkehr ich in die Reisebranche einsteigen möchte – um meine Begeisterung für ferne Länder zu teilen und Menschen zu inspirieren, ihre Komfortzone zu verlassen, Neues zu wagen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Ich freue mich darauf, diese Leidenschaft nun bei Ozeania Reisen einzubringen – und gemeinsam mit unseren Gästen unvergessliche Reiseerlebnisse zu schaffen
Welche Rolle spielt das Reisen in deinem eigenen Leben?
Reisen ist für mich weit mehr als das Entdecken neuer Orte. Jede Reise bedeutet für mich persönliche Weiterentwicklung – die Chance, andere Lebensweisen kennenzulernen, mich inspirieren zu lassen und vielleicht sogar den eigenen Alltag neu zu hinterfragen. Für mich ist jede Reise ein Stück Wachstum und eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
Welche Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn bringst du in deine neue Aufgabe ein?
Neben meiner Leidenschaft fürs Reisen bringe ich aus meiner Zeit in der Hotellerie vor allem Erfahrungen im Marketing und Verkauf mit – daher ist mir der Kundenkontakt bestens vertraut. Besonders freue ich mich darauf, Ozeania mit meinem Rucksack voller vielfältiger Erfahrungen und Kenntnisse zu unterstützen und einzubringen.
Was hat dich in den ersten Wochen bei Ozeania am meisten überrascht oder begeistert?
Ich muss gestehen: Ich habe selbst noch nie über ein Reisebüro gebucht und konnte mir vor meinem Schnuppertag nicht vorstellen, was alles dahintersteckt – und welche Vorteile es bietet. Besonders überrascht hat mich, wie viel Detailarbeit und Herzblut in jeder einzelnen Reise steckt – und dass ein Grossteil tatsächlich noch echte Handarbeit ist. Diese Liebe zum Detail rechtfertigt für mich vollkommen den Titel Reisedesigner, denn am Ende wird jede Reise von Grund auf individuell entworfen.
Welche Destination liegt dir persönlich besonders am Herzen – und warum?
Das ist gar nicht so einfach zu beantworten – aber wenn ich mich festlegen müsste, dann Neuseeland. Das Land ist beeindruckend vielfältig und voller Kontraste. Gleichzeitig setzt im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Kulturschutz und den respektvollen Umgang mit den Māori Massstäbe, von denen viele andere Länder noch weit entfernt sind.
Gibt es ein Reiseerlebnis, dass du nie vergessen wirst?
Davon gibt es tatsächlich sehr viele … unvergesslich war zum Beispiel das Tauchen mit Mantas im Komodo Nationalpark, eine mehrtägige Wanderung im Abel Tasman Nationalpark oder die vielen Sonnenaufgangs-Surf-Sessions an der Ostküste Australiens.
Worauf freust du dich in deiner neuen Rolle am meisten?
Ich freue mich besonders darauf, Neues zu lernen, spannende Projekte mitzugestalten und vor allem viel Reisevorfreude zu wecken.
Welchen Tipp möchtest du Reisenden mitgeben, die das Besondere suchen?
Die Informationsflut im Internet und auf Social Media kann überwältigend sein – und entspricht nicht immer der Realität. Wer wirklich das Besondere sucht, ist neben den Tipps von Locals vor allem bei Reise- und Destinationsspezialisten die einen engen Bezug lokalen Agenten haben bestens aufgehoben.